Unter einem Sofortkredit versteht man einen Kredit mit sofortiger Zusage. Man stellt der Bank Online Kontoauszüge und Einkommensnachweise bereit und erhält sehr schnell eine Zusage und somit auch eine beschleunigte Auszahlung. Hat man die Kreditzusage erhalten, muss man noch einen Identitäts-Check durchführen lassen.
» 1 Million Kunden, 99,5% positive Bewertungen
Beim Sofortkredit geschieht dies über das Video-Ident-Verfahren. Anschliessend erfolgt die Überweisung des Geldes.
Inhaltsverzeichnis
Dokumente Online uploadenWie kommt man schnell zu seinem Sofortkredit?
Voraussetzungen für die Sofortfinanzierung:
Beispiele für Zinsen und Laufzeiten beim Sofortkredit
Sparkasse Sofortkredit
Fragen und Antworten zum Sofortkredit
In diesem Kurz-Ratgeber zeigen wir, worauf man achten sollte und wie man einen Sofortkredit beantragt.
- Sofortkredite zeichnen sich durch Sofortzusage und sofortige Auszahlung aus.
- Durch Kreditvergleich erfährt man innerhalb weniger Sekunden, was für Konditionen man für den Sofortkredit bekommen würde.
- Durch Dokumentenupload, Kontoblick und Video-Ident-Verfahren läuft alles Online und digital ab.
Dokumente Online uploaden
Dokumente Online uploaden
Fragt die kreditvergebende Bank Unterlagen an, so kann man diese Einfach der Dokumente-Upload hochladen. Die Bank kann sofort darauf zugreifen. Somit wird die Bearbeitung des Kreditantrags beschleunigt und die Auszahlung verschnellert.
Auch einen Kontoblick kann man nutzen. So kann die Bank für den Kreditantrag die Kontoauszüge ansehen
Video-Ident-Verfahren
Durch das Video-Ident-Verfahren wählen Sie das schnellste Verfahren, um die eigene Identität feststellen zu lassen. Man benötigt lediglich sein Smartphone oder Tablet mit Kamerafunktion, eine Internetverbindung und ein gültiges Ausweisdokument wie einen Personalausweis oder Reisepass mit Wohnsitznachweis.
Digitale Unterschrift
Mittlerweile kann man seinen Kreditvertrag sogar digital unterschreiben lassen. Durch QES (qualifizierte elektronische Signatur) muss man den Postversand nicht mehr nutzen.
Schnelle Auszahlung
Eine Auszahlung des Geldes ist bei Sofortkrediten in der Regel innerhalb von 24 Stunden möglich. Muss man Dokumente nachreichen, so kann sich dieser Zeitpunkt allerdings verzögern.
Wie kommt man schnell zu seinem Sofortkredit?
Der Weg zum Sofortkredit geht über 3 schnelle Schritte:
Unverbindliche Anfrage stellen
Durch einen Kreditvergleich wählt man Kreditsumme, die Laufzeit und den Verwendungszweck. Zudem wird nach ein paar persönliche und finanziellen Voraussetzungen gefragt.
Haben Sie einen Verwendungszweck für den Sofortkredit wie z.B. ein Gebrauchtwagenkauf oder Neuwagenfinanzierung, so geben Sie diesen Verwendungszweck mit an. Dies kann Auswirkungen auf den Zinssatz haben und günstigere Konditionen ermöglichen.
Vergleich der Angebote
Nun werden alle Kreditangebote angezeigt. Diese werden sortiert nach effektivem Jahreszins angezeigt.
Kreditantrag stellen und Geld auf das Bankkonto erhalten
Hat man sich für einen Kreditanbieter entschieden, so kann man eine Kreditanfrage für den Sofortkredit stellen. Hat die Bank Daten und Unterlage geprüft, so bekommt man die Zusage. Nun legitimiert man sich via Video-Ident-Verfahren.
Ein Identitäts-Check ist Pflicht und gewährleistet, dass man selbst die Person ist für die man sich ausgibt. Ist die Legitimierung abgeschlossen, so kann die Sofortauszahlung auf das angegebene Bankkonto veranlasst werden.
Voraussetzungen für die Sofortfinanzierung:
Für einen Sofortkredit gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei jedem Ratenkredit
- Bonität vorhanden
- Regelmäßiges Einkommen vorhanden
- Wohnsitz und Bankkonto in Deutschland
- Volljährig und geschäftsfähig
Unterlagen beim Sofortkredit
Die benötigten Unterlagen unterscheiden sich in der Regel nicht von den Unterlagen, die bei einem Ratenkredit benötigt werden.
Zu den Unterlagen gehören
- Auskünfte über Einnahmen und Ausgaben
- Gehaltsnachweise der letzten 2-3 Monate
- Reisepass mit Wohnsitznachweis oder Personalausweis
- Nachweis über mögliche Kreditsicherheiten
Beispiele für Zinsen und Laufzeiten beim Sofortkredit
Hier sehen wir die sich Zinssatz und gewählte Laufzeit auf die Höhe der Kreditrate beim Sofortkredit auswirken. Je länger die Laufzeit, desto geringer ist die monatliche Belastung.
Kreditsumme | Laufzeit | Effektiver Zinssatz | Rate und Zinsaufwand |
5.000 Euro | 48 Monate | 6 % | 117,06 Euro (618,93 Euro Zinsaufwand) |
5.000 Euro | 48 Monate | 7 % | 119,23 Euro (723,19 Euro Zinsaufwand) |
10.000 Euro | 60 Monate | 7% | 197,00 Euro (1.819,94 Euro Zinsaufwand) |
10.000 Euro | 60 Monate | 8% | 201,43 Euro (2.085,83 Euro Zinsaufwand) |
15.000 Euro | 72 Monate | 7% | 295,50 Euro (2.729,92 Euro Zinsaufwand) |
15.000 Euro | 72 Monate | 8% | 302,15 Euro (3.128,75 Euro Zinsaufwand) |
20.000 Euro | 72 Monate | 7% | 394,00 Euro (3.639,89 Euro Zinsaufwand) |
20.000 Euro | 72 Monate | 8% | 402,86 Euro (4.417,67 Euro Zinsaufwand) |
Sofortkredite bei den Sparkassen:
Sparkasse Sofortkredit
Auch bei der Sparkasse gibt es einen Sofortkredit. Dieser nennt sich S Kredit-Per-Klick und wird genau wie die anderen Kredite bei der Sparkasse von der Firma S-Kreditpartner GmbH angeboten.
Anbieter | S-Kreditpartner GmbH |
Produkt | S Kredit-per-Klick |
Typ | Sofortkredit |
Kreditbetrag | 1.000 Euro bis 80.000 Euro |
Effektiver Jahreszins | 5,49 % – 14,44 % (bonitätsabhängig) |
Laufzeit | 12 bis 120 Monate |
Voraussetzung | Konto bei der Sparkasse |
Repräsentatives 2/3-Beispiel: Nettokreditbetrag 15.000,00 Euro – Vertragslaufzeit 72 Monate – 72 Monatsraten à 281,47 Euro – zu zahlender Gesamtbetrag 20.266,15 Euro – gebundener Sollzinssatz 10,47 % p. a. – effektiver Jahreszins 10,99 %.
Was sind die Voraussetzungen für einen S Kredit-per-Klick?
- Mindestalter 18 Jahre
- Girokonto bei der Sparkasse
- Online-Banking für das jeweilige Girokonto bei der Sparkasse
- Wohnsitz Deutschland
- Das Gehalt geht auf diesem Konto ein.
Fragen und Antworten zum Sofortkredit
Was ist ein Sofortkredit?
Hinter dem Begriff Sofortkredit steckt kein besonderes Produkt, sondern ein normaler Ratenkredite. Das gilt ebenso für Begrifflichkeiten wie Blitzkredit und Schnellkredit. Somit wird damit geworben, dass das Geld viel schneller auf dem Konto ist als bei anderen Anbietern und Krediten.
Lange Zeit war dies gar nicht der Fall. Inzwischen gibt es Kredite mit sehr schneller Auszahlung. Das liegt aber vor allem an der Technik und den neuen Verfahren, die hier zur Anwendung kommen.
Dies sind vor allem der Kontoblick, bei dem über eine API-Schnittstelle der Bank ein Zugang zum Girokonto gewährt wird, die Möglichkeit Dokumente Online hochzuladen und das Video-Ident-Verfahren. Auch digitale Unterschriften verkürzten die Prüfungszeit und den Zeitraum, bis es zur Auszahlung des Kredits kommt.
Lohnt sich ein Sofortkredit?
Grundsätzlich sollte es nur in Notfällen entscheidend sein, wie schnell der Kredit ausgezahlt wird. Viel wichtiger ist ein guter du niedriger effektiver Zinssatz. Sofortkredite lassen sich bei sehr vielen Banken beantragen. Wichtig ist, dass man so viel wie nur möglich vergleicht.
Wann wird ein Sofortkredit ausgezahlt?
Wenn alle Unterlagen vollständig und schnell Online übermittelt, d.h. hochgeladen werden, so kann es eine Sofortauszahlung innerhalb von 24 Stunden nach Zusage der Bank geben.
Gibt es Sofortkredite ohne Schufa-Abfrage?
In Deutschland sind Kredite ohne Schufa-Auskunft nur dann möglich, wenn die Bank sie bei einer anderen Wirtschaftsauskunft Daten einholt. Die Schufa ist die Standard-Auskunft, darum ist dies eher unwahrscheinlich. Bonitätsprüfungen müssen vor Kreditvergabe durchgeführt werden, dazu sind Banken gesetzlich verpflichtet.
Was für Daten benötigt man, um einen Sofortkredit zu beantragen?
Gehaltsnachweise und Kontoauszüge werden meist verlangt. Über den Dokumenten-Upload kann man diese Dinge der Bank sehr schnell zugänglich machen. Auch kann man den Kontoblick nutzen. So kann die Bank im Rahmen der Überprüfung auf das eigene Girokonto schauen und man muss keine Dokumente einreichen.
Die Bank fragt zudem den Schufa-Score ab.